• Bürodrucker
    • Drucker mieten & leasen
    • Drucker kaufen
    • Drucker Reparatur
    • Canon Multifunktionsdrucker
    • Canon Plotter
  • Drucklösungen
    • FollowMe-Printing
    • PaperCut MF
    • Printfacts
    • Cloud Printing
  • Büromöbel
    • Vitra Büromöbel
      • Vitra Stühle
      • Vitra Bürostühle
      • Vitra Schreibtische
      • Vitra Sessel
      • Vitra Eames Lounge Chair
      • Vitra Sofas
    • USM Haller Büromöbel
      • USM Haller Konfiguartor
      • USM Haller Montage & Umbau
      • USM Haller Sideboards
      • USM Haller Schreibtische
      • USM Haller Rollcontainer & Korpus
    • Lista Office LO Büromöbel
    • Girsberger Büromöbel
    • Giroflex Bürostühle
    • Dietiker Möbel
    • Brunner Möbel
    • Wilkhahn Bürostühle
    • SITAG Büromöbel
    • Alle Hersteller
  • Büroplanung
    • Arbeitsplatzgestaltung
    • Grossraumbüro
    • New Work / Neue Arbeitswelt
  • Über Uns
    • Team
    • Unsere Philosophie
    • Nachhaltigkeit
    • Fakten
    • Chronologie
    • Karriere
    • Referenzen
  • Second Life
  • Showroom
  • Referenzen
  • Support
  • Kontakt
  • Second Life
  • Showroom
  • Referenzen
  • Support
  • Kontakt
Bürokonzept
E-Mail
062 886 30 60

Referenzen

Wir erarbeiten individuelle Lösungen, die für sich sprechen.

Unsere Referenzen sind vielseitig. Sehen sie selbst, welche Konzepte Einfachheit in den Alltag bringen und den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden.

Beratungstermin anfragen
Showroom besuchen

HINT AG

HINT AG, Lenzburg

Die HINT AG ist ein IT-Dienstleister, dessen Fokus auf dem dynamischen Umfeld des Gesundheitswesens liegt. Einen Steinwurf vom Hauptsitz von Bürokonzept entfernt, entwickeln über 110 Mitarbeitende innovative Informatik-Dienstleistungen für Spitäler, Heime und Praxen.

Das Unternehmen verfolgte die Strategie, gleichzeitig die Mitarbeiter­zufriedenheit und die Produktivität zu steigern. CEO Markus Goldschmid hat in Zusammenarbeit mit den Einrichtungs­spezialisten von Bürokonzept genau dies erreicht. Von der ersten Beratung bis zur vollständigen Umsetzung hatte er mit Büro­konzept einen verlässlichen Partner an seiner Seite. Als «Beginn einer neuen Ära» bezeichnet der Geschäftsführer die neu entstandene Büro­landschaft: Die 130 herkömmlichen, fixen Arbeitsplätze sind 90 flexiblen, ergonomischen Workbench-Arbeitsplätzen gewichen. In den offenen Räumen wechseln sich Arbeits­bereiche mit Rückzugszonen ab. Alle Mitarbeitenden haben in einer Locker-Station ein eigenes Schliessfach, wo sie persönliche Utensilien abholen und an den Desk­sharing-Arbeitsplatz mitnehmen können.

Die Cafeteria wurde zu einer Begegnungszone für die Mitarbeitenden umgebaut, wo ungezwungen bei einem Kaffee neue Ideen entwickelt werden können. Dies spiegelt nicht nur die zukunftsgerichtete Denkweise des Unternehmens wider, sondern auch das Bestreben, eine motivierende und inspirierende Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Handelsschule KV

Handelsschule KV, Aarau

Die HKV ist im imposanten und weitläufigen Pestalozzi­-Schulhaus aus dem Jahre 1875 untergebracht. Fast 500 Mitarbeitende und Dozierende, rund 1800 Berufslernende und 3000 Weiterbildungs­willige gehen jährlich ein und aus. Da braucht es zuverlässige Drucker und ein flexibles Druckmanagement. Mit der Hardware und den «Managed Print Services» hat Bürokonzept beides implementiert.

13 Canon-Multifunktionsgeräte verteilt im ganzen Haus und zwei grosse Produktions­maschinen im Druckcenter leisten servicearm ihre Dienste. Das Flottenmanagement übernimmt «Printfacts» – eine Software, mit der die Verantwortlichen alles im Überblick haben.

Das Management der Daten übernimmt die Software «Papercut». Alle Mitarbeitenden, Lehrpersonen und Dozenten verfügen über einen Badge, der Scannen, Drucken und Kopieren möglich macht. Follow-Me-Printing heisst dieses Prinzip, das alle Einzelplatzdrucker über­flüssig machte. Die Sicherheit – auch sensibler Daten – ist dank «Papercut» und «Secure Printing» gewährleistet.

Die Verantwortlichen der HKV zeigen sich nach einem Jahr Praxisbetrieb sehr zufrieden: «Die Zusammen­arbeit mit Bürokonzept war immer auf Augenhöhe. Wir haben kaum technische Störungen an den Geräten oder bei der Verwaltung. Gibt es trotzdem einmal ein Problem, ist der Servicetechniker dank der räum­lichen Nähe schnell vor Ort.» Geschätzt wird auch, dass Bürokonzept alles aus einer Hand liefert. Selbst für den Papier­nachschub ist Bürokonzept verantwortlich: Wissen soll auch nach 150 Jahren schnell zu Papier gebracht und vermittelt werden können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Klinik Barmelweid

Klinik Barmelweid, Erlinsbach

Die Fahrt zur Klinik Barmelweid führt kurvenreich durch grüne Wälder auf die Hügel weit über Aarau. Aus dem Grün taucht der eindrückliche Gebäudekomplex mit dem 2019 gebauten Bettenhaus auf, dessen Arbeitsplätze, Patientenzimmer und Schulungsräume Bürokonzept 2019 eingerichtet hat.

Die langjährige, partnerschaftliche Zusammenarbeit, die beide Seiten schätzen, führte dazu, dass sich die Verantwortlichen der Klinik für die nächste Bauetappe wieder für Bürokonzept entschieden haben. Die Einrichtung des neuen Haus D – der Zusatzversicherten-Abteilung für psychosomatische Patientinnen und Patienten – planten, lieferten und montierten die Bürokonzept-Einrichtungsprofis. «Die Organisation und Planung liefen wunschgemäss und wir konnten alle gesetzten Termine einhalten», zieht Mathias Ernst, Abteilungsleiter Beschaffung und Logistik der Barmelweid Gruppe AG, sichtlich zufrieden Bilanz und freut sich bereits auf die nächste Etappe.

Stiftung Lebenshilfe

Stiftung Lebenshilfe, Reinach, Menziken, Aarau

Durch ein vielfältiges Angebot an Bildungs-, Arbeits- und Wohnmöglichkeiten fördert die Stiftung Lebenshilfe die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen und agogischem Unterstützungsbedarf am gesellschaftlichen Leben.

Ziel des Projekts mit Bürokonzept war, an den 10 Standorten in Aarau, Reinach, Menziken und Dürrenäsch die vielen Kleindrucker in den Abteilungen durch zentrale Multifunktionsdrucker zu ersetzen, um Kosten und Ressourcen zu sparen. Heute leisten 20 Canon-Geräte, die von Bürokonzept gewartet werden, ihre zuverlässigen Dienste. Die Printer sind dank der Management-Software «Papercut» miteinander vernetzt und das Follow-Me-Printing erlaubt den Mitarbeitenden ein komfortables Drucken über alle Standorte hinweg.

Beton Niederlenz-Lenzburg AG

Beton Niederlenz-Lenzburg AG, Lenzburg

Der imposante Neubau im Industriegebiet von Lenzburg besticht durch viel Sicht­beton. Im Innern dreht sich alles um – Beton. Gleich drei Unternehmen mit Bezug zum langlebigen Baustoff sind hier eingezogen.

In enger Zusammenarbeit mit allen drei Firmen wurden von Bürokonzept 12 Arbeitsplätze, 2 Sitzungs- und Schulungsräume, die Cafeteria sowie eine Teeküche geplant und ausgestattet. Dank Bemusterungen und Produkt­präsentationen im Showroom von Bürokonzept konnten sich die Kunden vorab schon ein Bild der Einrichtung machen und mit Überzeugung das Büro­möbelsystem von Sitag wählen. Bei den Tischoberflächen, Stauraummöbel- und Korpus-Abdeckungen fiel die Wahl auf ein Nussbaumdekor, welches mit seiner warmen Ausstrahlung einen Kontrastpunkt zur Sichtbetonarchitektur setzt. Stehleuchten von Artemide, Bürostühle von Girsberger und Stühle von Brunner runden die qualitativ hochwertige Einrichtung ab.

Michelle Dorer, Leiterin Finanz- und Rechnungswesen, schätzt es, dass von der Beratung über Planung bis zur Lieferung und dem Aufbau sämtliche Dienst­leistungen durch Bürokonzept erbracht wurden. «Wir fühlten uns professionell beraten und unsere Anliegen wurden ernst genommen», resümiert sie sichtlich zufrieden. «Kompetent, flexibel und kundenorientiert» hat sie das Büro­konzept-Team erlebt. Das lassen wir uns doch gerne so in Beton giessen…

Pierre Fabre (Suisse) SA

Pierre Fabre (Suisse) SA, Allschwil

Pierre Fabre ist in der Schweiz mit den dermokosmetischen Produkten der Marken Eau Thermale Avène, Klorane, René Furterer und A-Derma präsent und in vielen Domänen damit Marktführer. Aufgrund des pharmazeutischen Know-hows von Pierre Fabre werden die Produkte mit der Sorgfalt und Ethik wie bei einem Medikament konzipiert, entwickelt und getestet. Da sie für die Reinigung und Pflege von geschädigter Haut, Kopfhaut und Haar entwickelt wurden, sind sie umso mehr für gesunde Haut, Kopfhaut und Haar geeignet.

Für die 42 Mitarbeitenden am Schweizer Hauptsitz in Allschwil stehen drei grosse Canon-Multifunktionscenter von Bürokonzept im Einsatz. Der Anspruch an die Qualität ist sehr hoch, da der Druck der Hauttöne genau den Vorlagen entsprechen muss. Um dies zu erreichen, wird bei einem der Geräte ein EFI Fiery Controller als Farbmanagement eingesetzt – mehr Farbechtheit geht nicht. Mit dem Service «printfacts.ch» sorgt Bürokonzept für Kundenkomfort: die Maschinen werden überwacht und der Toner automatisch nachgeliefert.

Ochsen Hotel Restaurant Lodge

Ochsen
Hotel Restaurant Lodge, Lenzburg

Der 1824 erstmals als Tavernen-Wirtschaft erwähnte Ochsen wird seit 1907 von der Familie Schatzmann geführt. Heute sind Madeleine und Chris Schatzmann in vierter Generation Gastgeber im schmucken Hotel- und Restaurantbetrieb im Herzen Lenzburgs. 35 Mitarbeitende kümmern sich um das Wohl der Gäste aus nah und fern. 2013 wurde das Haus mit der Ochsen Lodge um 14 Zimmer erweitert.

Seit 2015 druckt, kopiert und scannt der Ochsen mit einem Multifunktionscenter von Konica Minolta. Print on demand ist dabei essenziell: Speise­karten, Einladungen und Promotionen werden per Knopfdruck rechtzeitig erstellt. Die Qualität der Prints darf dabei in keiner Art und Weise der Qualität des Restaurants nachstehen.

Bürokonzept Schaller AG

info@buerokonzept.ch
www.buerokonzept.ch

Ringstrasse Nord 41
5600 Lenzburg
T 062 886 30 60
F 062 886 30 70

Falkenweg 1
6340 Baar
T 041 763 22 88
F 041 763 22 89

  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Follow

Impressum   Datenschutz      Rücksendung & Rücknahme