USM KITOS M Sitz-/Steh- Arbeitstisch

3 425.65 CHF
Preis inkl. 8.1 (8.1%) 256.70 CHF
Tischplatte
Bitte wählen Sie
Materialschale
Bitte wählen Sie
Elektrifizierung
Bitte wählen Sie
Höhenanzeige
Bitte wählen Sie
Verkabelung
Bitte wählen Sie
Auf den Merkzettel
USM KITOS M Sitz-/Steh- Arbeitstisch
Produktbeschreibung
Design: USM Werkdesign
Entwurfsjahr: 2015
Made in Switzerland: Ja
Untergestell: Metall schwarz
Teleskoprohr: Glanzverchromt
Versand: 3 - 4 Wochen
Zubehör: Optional
Ausstellung: 5600 Lenzburg

KITOS M

Das äussere Erscheinungsbild des USM Kitos E und USM Kitos M ist identisch mit integriertem und klappbarem Kabelkanal. Einzig anhand des Handtasters und der Kurbel beim Kitos M ist äusserlich erkennbar, ob es sich um eine mechanische oder elektrische Höhenverstellung handelt. Beim USM Kitos E gibt es drei Säulentypen: 1-, 2- und 3-teilig. Der Höhenverstellbereich ist dadurch auch unterschiedliche:

  • USM KITOS E1: 74 cm
  • USM KITOS E2/M: 70-120 cm
  • USM KITOS E3: 65-130 cm

Bei der Entwicklung des Tisches wurde als Hauptanforderung ein System gewünscht, welches rein mechanisch funktioniert, um eine hohe Lebensdauer zu garantieren. Ein elektrisch höhenverstellbarer Tisch ist wegen seiner elektrischen Komponenten (Motoren, Controller, Bedienpanel) in seiner Langlebigkeit begrenzt. Denn die Gesamtlebensdauer von Produkten orientiert sich nach dem Teil, welches die kürzeste Lebensdauer hat. Die Lebensdauer von solchen elektrischen Komponenten ist deutlich begrenzter, als bei mechanischen Komponenten, welche bewusst auf Langlebigkeit ausgelegt sind.

Der USM Kunde erwartet bei den USM Tischen die Langlebigkeit die er ebenfalls vom USM Möbelbausystem Haller kennt. Um dem Kunden diese zu garantieren und um eine bestmögliche Qualität anbieten zu können, wurde als Ziel festgelegt, einen mechanisch höhenverstellbaren Tisch im Haus USM zu entwickeln. Diese hausinterne Entwicklung erlaubt uns, die Technologie komplett im Griff zu haben. Zudem wurde bewusst auf eine Lösung mit Gasdruckfeder verzichtet, da diese der Langlebigkeit von USM wiederspricht. Dies aus zwei Gründen:

  • Anfänglich funktioniert ein Gasdruck System sehr gut. Mit der Zeit jedoch lässt die Unterstützungskraft nach. Es braucht viel mehr Kraft, um den Tisch nach oben zu heben und viel weniger Kraft, um den Tisch nach unten zu drücken.
  • Variable Krafteinstellung. Wenn der Tisch ohne Tischlast bedient wird, funktioniert er perfekt, aber sobald die Tischlast beispielsweise durch ein Notebook und einen Bildschirm um 10 kg erhöht wird, müssen diese zusätzlichen 10 kg per Körperkraft aufgewendet werden, um den Tisch nach oben zu heben.

Die Unterstützungskraft durch die Zugfeder kann anhand der Vorspannung individuell mittels der Kurbel eingestellt werden. Dies hat folgende Einflüsse:

  • Einstellung der Unterstützungskraft auf die jeweilige Tischlast.
  • Einstellung gemäss den persönlichen Bedürfnissen des Nutzers.

#kitosmstehtisch #kitosmsitztisch

FAQ

Was heisst USM?

Das Wort USM bedeutet:

  • Ulrich
  • Schärer
  • Münsingen

Was heisst KITOS?

Das Wort KITOS bedeutet:

  • KOMPLEX
  • INTEGRIERTES
  • TISCH
  • ORGANISATIONS
  • SYSTEM

Die Ergänzung «E» steht für elektrisch, die Ergänzung «M» für mechanisch höhenverstellbare Tische. Am Schluss des jeweiligen Produktenamens gibt es noch die Ergänzungen «Plus» und «Meeting», welche auf die einzelnen Tischtypen hinweisen.

Die Geometrie der Tischblätter wurde so gewählt, dass die schlanke Sichtkante ein elegantes Erscheinungsbild ergibt. Dabei ist der vertikale Bereich zur gesamten Tischblattdicke im goldenen Schnitt. Die Tischblätter gibt es in sechs verschiedenen Grössen. Vier davon – B 175 x T 75 cm, B 225 x T 100 cm, B 250 x T 100 cm und B 250 x T 125 cm – passen optimal zum Rastermass des Möbelbausystems, wie auch zu USM Privacy Panels. Die anderen beiden Tischmasse B 160 x T 80 cm und B 180 x T 90 cm sind historisch gewachsen beziehungsweise resultieren aus einer EU-Norm.

Was ist FENIX (Tischoberfläche)?

FENIX das innovative-Material von Arpa Industriale haben die Welt des Interior Designs revolutioniert. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern vor allem auch Hightech-Materialien, die durch ihre Eigenschaften einzigartig sind.

FENIX weist diese Eigenschaften auf, indem es eine Reihe von Prozessen durchläuft, darunter eine mehrschichtige Beschichtung und die Verwendung von Acrylharzen der nächsten Generation, die durch einen Elektronenstrahlhärtungsprozess gehärtet und fixiert werden. Mit geringem Lichtreflexionsvermögen ist ihre Oberfläche extrem opak, weich in der Haptik und Anti-Fingerprint.

FENIX-Materialien sind sehr widerstandsfähig gegen Kratzer, Abrieb, trockene Hitze, säurehaltige Lösungsmittel und Haushaltsreinigern. Die thermische Reparatur von oberflächlichen Mikrokratzern ist ebenfalls möglich. FENIX-Oberflächen verfügen über eine einzigartige, porenfreie Aussenschicht, die es dem Material ermöglicht, bei einfachen, alltäglichen Pflege- und Reinigungsmethoden sauber zu bleiben. Sie sind auch für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.

Was ist LINOLEUM (Tischoberfläche)?

Linoleum sieht nicht nur elegant und wertig aus, es verfügt auch über eine sehr angenehme Haptik. Im direkten Hautkontakt ist es sympathisch und warm, denn es passt sich der jeweiligen Umgebungstemperatur an. Ein weiterer, wichtiger Vorteil gegenüber vielen anderen Beschichtungsmaterialien: Fingerabdrücke bleiben weitestgehend unsichtbar.

Natürlich hygienisch & antistatisch
Aufgrund seiner Rezeptur verfügt Linoleum über antistatische Eigenschaften und muss daher nicht - wie andere Produkte - chemisch nachgerüstet werden. Die permanente Antistatik ist natürlich im Vergleich zu anderen Beschichtungsmaterialien hinsichtlich der Staubbildung ein deutlicher Pluspunkt und macht dieses Material viel pflegeleichter und hygienischer als andere Oberflächen.

Flexibel formbar
Da DESKTOP von Natur aus elastisch ist, lassen sich auch flexible, organische Formen gestalten. Somit eignet es sich optimal für Möbel- und Innenraumoberflächen jeder Art und kann nicht nur horizontal und vertikal, sondern auch auf gewölbten Flächen eingesetzt werden.

Zertifikate & Nachhaltigkeit

Kreislaufwirtschaft im Zentrum - USM und Nachhaltigkeit

Langlebigkeit, Vielseitigkeit und zeitloses Design liegen in der DNA von USM. Unsere Produkte sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und passen sich ständig an - wir bieten unseren Kunden Einrichtungslösungen, die sich mit ihnen verändern. Und wir halten uns an die allerhöchsten Standards, wenn es um die von uns verwendeten Materialien und Produktionsmethoden sowie die dabei benötigte Energie und entstehende Emissionen geht.

Unsere Vision - Wir werden ein vollständig kreislauforientiertes Unternehmen

Da unsere Kernwerte und Designprinzipien bereits an der ersten Stelle stehen, konzentrieren wir unsere Energien dort, wo wir in kürzester Zeit die grösste Wirkung erzielen können. Wir wollen die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft über unsere Produkte hinaus ausweiten und im gesamten Unternehmen anwenden - von der Produktentwicklung bis zur Fertigung, von unserer Kommunikation bis zu unserer Lieferkette, unseren Abläufen und dem Know-how unserer Mitarbeiter.

Produkte - Langlebig und wiederverwendbar

Je länger ein Produkt lebt, desto weniger belastet es die Umwelt. Wir bauen Produkte, die Bestand haben: Vielseitigkeit in der Funktion, verschleissfeste Materialien, gute Verarbeitung, Rückwärtskompatibilität und zeitloser Stil sorgen dafür, dass USM Möbel über Generationen halten. Jedes Möbelstück ist ein Unikat, das individuell nach den Bedürfnissen des Kunden geplant und zusammengebaut wird - so wird sichergestellt, dass nur wenig Abfall anfällt und nie ein Überschuss entsteht. Wir entwerfen so, dass sie wieder zusammengebaut werden können - alle Komponenten können sorgfältig demontiert, geprüft und wieder zusammengebaut werden. Obwohl unsere Produkte recycelt werden können, muss dies nur selten geschehen: Es gibt einen grossen Second-Hand-Markt, den USM aktiv unterstützt, indem es zertifizierte Second-Hand-Partner fördert.
Zwei unserer Produktlinien, die fast 92,2 % unseres Umsatzes ausmachen, tragen die Cradle-to-Cradle-Zertifizierung, die nur nach einer strengen Bewertung des Ansatzes eines Unternehmens in Bezug auf Energie, biologische Vielfalt, materielle Verantwortung und soziale Fairness vergeben wird.

Fertigung – Verantwortungsvoll und rechenschaftspflichtig

Unser Ansatz für eine bewusste und verantwortungsvolle Herstellung beginnt mit unserer Entscheidung, in unserer Schweizer Heimat zu bleiben. Alle USM Produkte werden in der Fabrik in Münsingen, in der Nähe von Bern in der Schweiz, hergestellt, wo das Familienunternehmen seinen Ursprung hat. Unsere Herstellungsprozesse sind sorgfältig auf maximale Sicherheit, Energieeffizienz und nahezu vollständige Recycelbarkeit in jeder Phase ausgelegt. Nahezu das gesamte von uns verwendete Chrom ist dreiwertiges Chrom, das wesentlich weniger umweltschädlich ist als herkömmliches sechswertiges Chrom. Die Pulverbeschichtung wird in hochmodernen Anlagen ohne den Einsatz von Lösungsmitteln oder Schwermetallen wie Blei hergestellt.

Menschen - Soziale Fairness und Vielfalt

Die Sorge um die Menschen und ihre Arbeitskultur ist für ein Unternehmen, das wie wir Wert auf Qualität legt, sowohl moralisch als auch wirtschaftlich sinnvoll. Die Achtung der Menschenrechte ist in unserer Kultur verankert. Das Arbeitsumfeld ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Toleranz, von Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern sowie von vielfältigen und barrierefreien Büros. Wir pflegen eine Kultur, in der Ideen aus allen Bereichen des Unternehmens willkommen sind. Wir investieren in die nächste Generation von qualifizierten Ingenieuren und Designern. Wir fördern aktiv die berufliche Entwicklung und unterstützen die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. All dies führt zu einer überdurchschnittlich hohen Mitarbeiterbindung und einer aussergewöhnlich niedrigen Fluktuationsrate.

Emissionen - So bald wie möglich auf Null

Wir sehen es als eine unmittelbare Notwendigkeit an, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Wir haben uns der Initiative «Science Based Targets» (SBTi) angeschlossen, einer ehrgeizigen Partnerschaft für Klimaschutz im Einklang mit dem Pariser Abkommen. Unser Fortschritt umfasst Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Produktionsanlagen. 73 % des in Münsingen verbrauchten Stroms stammt aus erneuerbaren Quellen. Durch die Einführung von Biomasse sind wir nicht mehr auf Heizöl angewiesen. LED-Beleuchtung und Elektroautos in unserer Firmenwagenflotte sind eine Selbstverständlichkeit.

USM

Als sich in den technik- und fortschrittsgläubigen 1960er-Jahren der Ingenieur Paul Schärer, Eigentümer der USM U. Schärer Söhne AG und der Solothurner Architekt Fritz Haller, Forscher und Pionier des modularen Bauens, begegneten, begann eine kreative Zusammenarbeit, die schweizerische Architektur- und Designgeschichte schreiben sollte. Entwickelt werden die drei Baukasten- und Installationssysteme MINI, MIDI, MAXI ebenso wie das Möbelbausystem USM Haller – seit 2001 Teil der Dauerausstellung des Museum of Modern Art in New York.

Made in Switzerland

USM ist seit 1885 ein Familienunternehmen und wird heute von der 4. Generation geleitet. «Made in Switzerland» ist für uns Versprechen und Verpflichtung zugleich. Es steht für Präzision, Qualität und Verlässlichkeit, hochwertige Grundstoffe, sorgfältige Verarbeitung und bedingungslose Hingabe – aus Interesse am Kunden und Respekt für die Umwelt.